Auf dieser Seite finden Sie Informationen zum Thema
Gender-Mainstreaming in Leichter Sprache
Das Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration
kümmert sich auch um das Thema Gender-Mainstreaming.
Gender-Mainstreaming bedeutet:
Männer und Frauen
haben die gleichen Rechte,
sollen überall gleichbehandelt werden.
© Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V. - Zeichnung: Stefan Albers, Atelier Fleetinsel, 2013
Damit das so ist,
soll bei vielen Entscheidungen daran gedacht werden:
Was bedeutet die Entscheidung bei Männern?
Was bedeutet die Entscheidung für Frauen?
Hat Jemand Nachteile durch die Entscheidung?
© Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V. - Zeichnung: Stefan Albers, Atelier Fleetinsel, 2013
Seit dem Jahr 2000 haben die Minister und Ministerinnen in
Rheinland-Pfalz versprochen:
Wir machen Gender-Mainstreaming.
Das bedeutet:
Wir schauen bei allen Entscheidungen,
wie die Folgen für Frauen und Männer sind.
Auf der Internet-Seite können Sie auch diese Sachen sehen:
Wie andere Einrichtungen Gender-Mainstreaming machen,
Informationen zum Thema Gender-Mainstreaming,
Lese-Tipps,
Adressen von Fach-Leuten.
© Europäisches Logo für einfaches Lesen: Inclusion Europe. www.leicht-lesbar.eu