• Staatskanzlei
    • Finanzen
    • Inneres und Sport
    • Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung
    • Bildung
    • Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
    • Justiz
    • Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität
    • Familien, Frauen, Kultur und Integration
    • Wissenschaft und Gesundheit
  • ZUM INHALT
  • ZUM FUSSBEREICH
Link zur Startseite
  • Startseite
  • Gender Mainstreaming
    • Gender Mainstreaming
    • Rechtliche Grundlagen
      • Rechtliche Grundlagen
      • Gender Mainstreaming im rheinland-pfälzischen Recht
        • Gender Mainstreaming im rheinland-pfälzischen Recht
        • Formulierungsbeispiele in Gesetzestexten und Verordnungen
      • Auszug Amsterdamer Vertrag
    • Instrumente und Methoden
      • Instrumente und Methoden
      • Training und Beratung
      • Die 3-R-Methode
      • Die Vier-Schritte-Methode
      • Die Sechs-Schritte-Methode
      • Arbeitshilfen
    • Schwerpunkt Frauen
    • Schwerpunkt Männer
    • Beispiele aus der Praxis
    • Forschung und Wissenschaft
      • Forschung und Wissenschaft
      • Geschlechterforschung
    • Weitere gleichstellungsrelevante Strategien
  • Aktiv in Rheinland-Pfalz
    • Aktiv in Rheinland-Pfalz
    • Landtag
    • Landesregierung
    • Kommunen
    • Institutionen
  • Service
    • Service
    • Expertinnen und Experten
    • Gender-Netzwerke
    • Downloads
    • Links
    • Literaturhinweise
    • Sonstiges
  • Leichte Sprache
  • Startseite
  • Service
  • Sonstiges

Sonstiges

"Die Reise durch's Genderland" 

ist ein Spiel für Jugendgruppen, Freizeiten oder Schulungen für Haupt- und Ehrenamtliche. Es sensibilisiert Jugendliche ab 13 Jahren auf unterhaltsame Art für die Gender-Thematik. Genderland kann mit 6 bis 18 Mädchen und Jungen gespielt werden. Sie erfahren dabei, in welchen Zusammenhängen Geschlechtsrollenzuschreibungen auftauchen und immer noch stark beeinflussen, einengen und benachteiligen. Das Spielmaterial für die Reise durch's Genderland kostet 200,00 Euro. Es kann beim Institut für Kirche und Gesellschaft der Evangelischen Kirche von Westfalen bestellt werden.
Infos und Flyer zur Reise durch's Genderland unter http://www.kircheundgesellschaft.de/frauenreferat/genderland/

Nach oben

Über das Ministerium

  • Kontakt
  • Impressum
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Informationen in Leichter Sprache
  • Informationen in Gebärdensprache
  • Datenschutz

Nützliche Links

  • Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration

Infos zum Herunterladen

  • Downloads