Die Vier-Schritte-Methode
Die vier Gender Mainstreaming-(GeM-)Schritte-Methode ist, ebenso wie die sechs Schritte-Methode, eine Vorgehensweise zur Prozessgestaltung. Entwickelt wurde sie von der Koordinationsstelle für Gender Mainstreaming im Europäischen Sozial Fond (ESF). Die strukturierten Arbeitsschritte und Leitfragen unterstützen das systematische und transparente Vorgehen innerhalb des Umsetzungsprozesses.
Die vier Schritte sind, wie bei den übrigen Methoden auch, keinesfalls ein abgeschlossener Prozess. Spiralförmig schließt sich der Evaluierung eine erneute Analyse an, um das Vorhaben weiter zu entwickeln und bei neuen Planungen zu berücksichtigen.
Die vier (GeM)-Schritte | Fragen Sie: |
---|---|
1. Schritt Analyse |
|
2. Schritt Ziele setzen |
|
3. Schritt Umsetzen |
|
4. Schritt Evaluieren |
|