Gender Mainstreaming Plakat der Landesregierung
© MFFKI
„Frauen sind anders – Männer auch“ – Unterschiede erkennen und ausgleichen“ heißt der Titel des Plakats mit dem die rheinland-pfälzische Landesregierung der öffentlichen Diskussion über Geschlechtergerechtigkeit neue Impulse geben will.
Das darauf gezeigte Motiv „DNA-Tanz“ wurde von den beiden Grafikstudentinnen Caroline Birkel und Esther Jentsch entworfen. Sie gewannen einen Design-Wettbewerb, den das Frauenministerium 2013 mit der Hochschule Trier durchgeführt hat. Das Plakat zeigt zwei DNA-Stränge in einer dynamischen Tanzbewegung. „Ähnlich wie beim Tanz kann Geschlechtergleichstellung nur funktionieren, wenn Frauen und Männer zusammenwirken und sich in eine Richtung bewegen“, betonte Frauenministerin Irene Alt bei der Preisverleihung. Ihr sei es wichtig, dass Gender Mainstreaming als eine Strategie begriffen werde, von der Frauen und Männer gleichermaßen profitieren könnten.
Das Plakat kann beim Ministerium für Familie, Frauen, Jugend, Integration und Verbraucherschutz per E-Mail an poststelle(at)mffki.rlp.de angefordert werden.
Die 20 besten Entwürfe des Plakatwettbewerbs wurden in einer Wanderausstellung zusammengefasst, die zwei Jahre lang in verschiedenen öffentlichen Einrichtungen und bei mehreren Veranstaltungen – darunter die rheinland-pfälzische Landesgartenschau 2015 in Landau und der 35. Deutsche Evangelische Kirchentag in Stuttgart – mit großem Erfolg gezeigt wurde.
Einen Überblick über die verschiedenen Stationen der Ausstellung gibt eine Dokumentation.